Volksfeste & Brauchtum

  1. Traditionsfeste
  2. Jahrmärkte
  3. Brauchtum
Brauch Orte, in denen Brauch besonders gepflegt wird
Kirmes
Maibaum- bzw. Pfingstbaum­setzen
  • Bad Klosterlausnitz (Pfingstmontag)
  • Eisenberg (Pfingstmontag)
  • Großbreitenbach (30. April)
  • Greiz (1. Mai)
  • Hermsdorf
  • Martinroda
  • Quirla (Pfingstsonntag)
  • Schleifreisen
  • Schmölln (30. April)
  • Serba (Pfingstmontag)
  • Singen (30. April)
  • Stadtroda
  • Tautenhain (Pfingstsonntag)
  • Weißenborn (Pfingstmontag)
  • Zeulenroda (30. April)
Walpurgisnacht
(30. April)
  • Bad Berka (Am Hexebberg)
  • Erfurt (Domplatz)
  • Greiz (Hexenfeuer am Elsterufer)
  • Jena (in Ziegenhain unterm Fuchsturm)
  • Kahla (auf der Leuchtenburg)
  • Wasungen
  • Weida (auf der Osterburg)
  • Zella-Mehlis (Bürgerhaus)
Winteraustreiben
  • Eisenach - Sommergewinn
  • Milbitz bei Rottenbach - Strohbärenumzug
  • Ohrdruf
  • Orlamünde - Strohbärenumzug (Faschingsdienstag)

Zum Seitenanfang Pfeil